Impressum/ Datenschutz/ AGB

 

Impressum

 

Kosmetikinstitut:  Hautstern

                             Claudia Rapier

Adresse:               Bruchstrasse 8

                            32689 Kalletal

Email:                  claudia.rapier@web.de

Telefon:              +495264 - 6586936

 

Umsatzsteuer - Identifikations - Nummer: DE 283860246

 

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 5 TMG:

Name:              Claudia Rapier

Email:              claudia.rapier@web.de

 

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 RStV (V.i.S.d.P.):

Name:              Claudia Rapier

Email:              claudia.rapier@web.de   

 

Berufshaftpflichtversicherung - Name und Sitz der Gesellschaft:

LVM Versicherung

84126 Münster

 

Zuständige Kammer: Handwerkskammer Ostwestfalen Lippe zu Bielefeld

 

Europäische Online - Streitbeilegungsplattform

Seit dem 15. Februar 2016 stellt die EU- Kommission eine Plattform für

außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Als Verbraucher gibt dies die

Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Online- Bestellung

zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären.

Die Streitbeilegungs- Plattform unter dem externen Link

https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.adr.show  erreichbar.

 

Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Bildmaterial:

- https://dr-spiller.com

- https://pixabay.com/

- https://de.fotolia.com/

__________________________________________________________________________________

 

Datenschutz

Datenschutzerklärung

 

Name und Anschrift des Verantwortlichen:

Der Verantwortliche im Sinne der EU- Datenschutz- Grundverordnung sowie

sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Name des Verantwortlichen: Claudia Rapier

Kosmetikinstitut:         Hautstern                  

Anschrift:                    Bruchstrasse 8

                                    32689 Kalletal

Land:                           Deutschland

Telefon:                       +495264 - 6586936

E-Mail:                         claudia.rapier@web.de

Webseite:                    https://hautstern.beepworld.de

 

Wir respektieren Ihre Daten und Ihre Privatsphäre!

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Internetauftritt. Das Vertrauen aller

Besucher und Kunden, die Sicherheit Ihrer Daten und der Schutz Ihrer Privatsphäre

sind für uns von zentraler Bedeutung. Ihre personenbezogenen Daten werden von

uns daher gemäß den gültigen gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser

Datenschutzerklärung behandelt. Personenbezogene Daten sind Informationen, die

dazu genutzt werden können, um Ihre Identität zu erfahren. Typische personenbe-

zogene Daten sind u.a. Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, IP- Adresse,

Cookies und E-Mail- Adresse.

Wenn Sie unsere Webseite ansehen und benutzen, ohne sich zu regestrieren oder

uns anderweilig ausdrücklich Informationen zu übermitteln, verarbeiten wir die

Daten, die uns mit jeder Anfrage Ihres Browsers automatisch übermittelt werden

(siehe dazu den Abschnitt ,,Protokoll- Daten"). Sofern Sie uns freiwillig personenbe-

zogene Daten übermitteln (z.B. über das Kontaktformular), erfolgt dies ausschließlich

zweckgebunden an die Anfrage bzw. den jeweiligen Auftrag. Wir weisen Sie darauf

hin, dass die Datenübertragung im Internet nie vollständig gegen einen Zugriff durch

Dritte geschützt werden kann.

Nachfolgend möchten wir Ihnen in den einzelnen Abschnitten näher erläutern, welche

Daten wir wann und zu welchem Zweck verarbeiten. Es wird erklärt, wie unsere

angebotenen Dienste arbeiten und wie hierbei der Schutz Ihrer personenbezogenen

Daten gewährleistet wird.

 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir dürfen als Anbieter lediglich dann personenbezogene Daten der

Webseiten- Besucher verarbeiten, wenn eine der nachfolgend erläuterten

Vorraussetung als Rechtsgrundlage vorliegt:

Sofern wir für Verarbeitungsprozesse personenbezogene Daten eine Einwilligung der

betroffenen Person einholen, dient der Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage.

Für die Verarbeitung personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages,

dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient

Art. 6 Abs. 1 lit.b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungs-

vorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Sofern eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen

Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.

Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer

anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich

machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d. DSGVO als Rechtsgrundlage.

Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres

Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen,

Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht,

so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.

 

Datenlöschung und Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht, sobald der

Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen,

wenn dies durch europäische oder nationale Gesetze oder sonstigen  Vorschriften,

denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder

Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Vorschriften

vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur

weiteren Speicherung der Daten für einen Vertrgsabschluss oder eine

Vertragserfüllung besteht.

 

Ihre Rechte

Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person

gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der

Verarbeitung oder Löschung dieser Daten. Ebenfalls haben Sie das Recht auf

Datenübertragbarkeit. Schließlich haben Sie auch das Recht, sich über die

Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch uns bei der Datenschutz-Aufsichts-

behörde zu beschweren.

Eine Liste derDatenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können

folgendem Link entnommen werden:

https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

 

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wir weisen Sie zudem darauf hin, dass Sie der künftigen

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprech-

end den gesetzlichen Vorgaben gem. Art. 21 DSGVO zu

jeder Zeit widersprechen können. Der Widerspruch kann

insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der

Direktwerbung erfolgen.

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Erteilung von Auskünften

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten,

für Auskünfte, für die Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie zum Widerruf

ggf. erteilter Einwilligungen oder zum Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung

wenden Sie sich bitte unter Verwendung der folgenden E-Mail-Adresse an uns:

 

Protokoll-Daten

Die automatische Erhebung und Speicherung von Protokoll-Daten durch den Anbieter der

Internetdienste (Provider) erfolgt, weil die Verarbeitung dieser Daten technisch erforderlich

ist, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen sowie die Stabilität und Sicherheit zu

gewährleisten. Die Protokoll-Daten umfassen folgende Informationen:

 

  • Datum und Uhrzeit der jeweiligen Anfrage
  • Internetadresse (URL), die angefragt wurde
  • URL, die der Besucher unmittelbar zuvor besucht hat
  • Verwendeter Browser und Sprache
  • Verwendetes Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • IP-Adresse und Hostname des Besuchers
  • Zugriffsstatus / http-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge

 

Die Übermittlung dieser Daten an uns erfolgt automatisch und diese Daten können Ihrer

Person mit verhältnismäßigen Aufwand nicht zugeordnet werden. Rechtsgrundlage der

Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse gemäß

Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO, denn diese Datenverarbeitungen sind zum Betrieb und

zur Anzeige der Webseite notwendig. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die

Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung

der Daten zur Bereitstellung der Webseite ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung

beendet ist. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite und die Speicherung

der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht

folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

 

Cookies

Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter

Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um

kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte

Informationen zum Austausch mit unserem System speichern.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO

und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende

der Browser-Sitzung, also nach Schließen des Browsers, wieder gelöscht (transient Cookies).

Zu diesen zählen insbesondere Sitzungs- oder Session-Cookies. Diese speichern einen

eindeutigen Bezeichner (Session-ID). Durch diese Session-ID können verschiedene Anfragen

Ihres Browsers einer gemeinsamen Sitzung zugeordnet werden. Hierdurch kann Ihr

Endgerät wiedererkannt werden, wenn während einer Sitzung auf unsere Internetseite

zurückkehren. Session-Cookies werden auch schon dann gelöscht, wenn Sie sich ausloggen.

Andere Cookies verbleiben für eine vorgegebene Dauer auf Ihrem Endgerät und ermöglichen

uns, Ihren Browser bzw. Ihr Endgerät beim nächsten Besuch wiederzuerkennen

(persistente Cookies).

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Cookies bereits gesetzt werden, sobald Sie unsere

Webseite betreten. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von

Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme

von Cookies für bestimmte Fälle, insbesondere Cookies von Drittanbietern (Third Party

Cookies) oder generell ausschließen können. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die

Funktionalität unserer Webseite für Sie eingeschränkt sein.

 

Konfiguration der Cookie-Einstellungen im Browser

Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch

entsprechende Browsereinstellungen zu verhindern. Jeder Browser unterscheidet

sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü

jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre

Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser

unter den folgenden Links:

 

Internet Explorer™:

http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies

 

Safari™:

http://apple-safari.giga.de/tipps/cookies-in-safari-aktivieren-blockieren-loeschen-so-geht-s/

und

https://support.apple.com/kb/PH21411?locale=de_DE

 

Chrome™:

http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647

 

Firefox™

https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

 

Opera™:

http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

 

Weiterhin nutzen wir HTML5 storage objects, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.

Diese Objekte speichern die erforderlichen Daten unabhängig von Ihrem verwendeten

Browser und haben kein automatisches Ablaufdatum. Die Nutzung von HTML5 storage

objects können Sie verhindern, indem Sie in Ihrem Browser den privaten Modus einsetzen.

Zudem empfehlen wir, regelmäßig Ihre Cookies und den Browser-Verlauf manuell zu löschen.

 

Verschlüsselung durch SSL / TLS


Aus Sicherheitsgründen benutzt unsere Webseite eine SSL bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit

werden übertragene Daten geschützt und können nicht von Dritten gelesen werden. Sie

können eine erfolgreiche Verschlüsselung daran erkennen, dass sich die Protokollbezeich-

nung im der Statusleiste des Browsers von "http://" in "https://" ändert und dass dort ein

geschlossenes Schloss-Symbol sichtbar ist.

 

Widerspruch gegen unerlaubte Werbung per E-Mail


Im Rahmen der Impressumspflicht gemäß § 5 TMG haben wir auf unserer Webseite

allgemeine Kontaktdaten sowie eine E-Mail-Adresse veröffentlicht. Wir widersprechen

hiermit der Nutzung dieser Kontaktdaten für die unaufgeforderte Übersendung von

Informationsmaterialien, Werbung oder Spam-Mails, die wir nicht explizit angefordert haben.

 

Kontaktformular

Über das von uns bereitgestellte Kontaktformular können Sie elektronisch Kontakt mit uns

aufnehmen.

In unserem Kontaktformular ist gekennzeichnet, welche Daten verpflichtend sind und welche

freiwillig eingegeben werden können. Alle eingegebenen Daten werden bei uns gespeichert

und ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfragen genutzt. Darüber hinaus

werden Ihre IP-Adresse sowie Datum und Zeitpunkt der Registrierung gespeichert.

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald die Speicherung für diesen Zweck

nicht mehr erforderlich ist oder wir schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche

Aufbewahrungspflichten bestehen. Durch Ihre Anfrage ist die Rechtsgrundlage für die

Verarbeitung der Daten die Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme gem.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
 

Zur Bereitstellung des Kontaktformulars nutzen wir den Dienst bzw. das Plugin von

Beepworld GmbH . Anbieter des Dienstes bzw. des Plugins ist:

Beepworld GmbH
Geschäftsführer: David Finkenstädt
Mündelheimer Weg 9
D- 40472 Düsseldorf

Fax:  +49- (0)211- 2989060

E-Mail: marketing@beepworld.de

Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter:

https://www.beepworld.de/privacy.html

 

Webhosting über Beepworld GmbH

Wir nutzen die Dienste der Webseite

Beepworld GmbH
Geschäftsführer: David Finkenstädt
Mündelheimer Weg 9
D- 40472 Düsseldorf

Fax:  +49- (0)211- 2989060

E-Mail: marketing@beepworld.de

Land: Deutschland

und haben dazu einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO mit

ANBIETER geschlossen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von

Beepworld GmbH:

https://www.beepworld.de/privacy.html

Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse des Betriebes und des Erhalts der

Betriebssicherheit dieser Webseiten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

 

Google Analytics

Diese Webseite benutzt kein Google Analytics.

 

Gästebuch

Die Einträge in das Gästebuch sind freiwillig. Wenn Sie sich zu einem Eintrag entschließen,

sind Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse (die NICHT veröffentlicht wird) sowie Ihr inhaltlicher

Eintrag Pflichtfelder, welche von uns gespeichert werden. Es kann von uns nicht überprüft

werden, ob diese Angaben richtig sind bzw. von der realen (dort genannten) Person

stammen. Aus Sicherheitsgründen werden durch unser System die IP-Adresse des

Endgerätes gespeichert, von dem aus Sie den Eintrag schreiben. Ihre IP-Adresse wird nach

einer Woche gelöscht. Die Speicherung der IP-Adresse ist für uns erforderlich, um uns gegen

Haftungsansprüche Dritter verteidigen zu können, wenn mögliche Veröffentlichung in den

Gästebucheinträgen widerrechtliche Inhalte darstellen. Die Gästebucheinträge werden i.d.R.

nicht gelöscht. Eine Löschung Ihres Eintrags ist auf Verlangen jedoch jederzeit möglich. Bitte

kontaktieren Sie mich dazu über meine angegebenen Kontaktdaten. Rechtsgrundlagen

dieser Verarbeitung sind Art. 6 Absatz 1 lit. b und f DSGVO.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

AGB

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Fa. Hautstern

 

§ 1 Geltungsbereich 

(1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte

      mit:

Hautstern

Claudia Rapier

Bruchstraße 8

32689 Kalletal

 

nachstehend Hautstern oder „ich“ genannt. Die Rechtsgeschäfte können dabei telefonisch,

per E-Mail oder über die Webseite zustande kommen.

(2)

Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein

Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer

selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede

natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei

Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder

gewerblichen Tätigkeit handelt.

(3)

Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB.

(4)

Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung/des Kaufs. 

(5)

Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder

mengenmäßig begrenzt.

 

§ 2 Vertragsgegenstand und allgemeine Hinweise

(1) Gegenstand des Vertrages sind:

  • Kosmetische Behandlungen
  • die Durchführung von Massagen und Anwendungen
  • der Verkauf von Kosmetikartikel und Zubehör
  • Beratungen rund um kosmetische Behandlungen/Themen
  • Fußpflege Behandlungen
  • der Verkauf von Fußpflegeartikel und Zubehör
  • Visagistic Behandlungen
  • der Verkauf von Visagisticartikel und Zubehör
  • Energie Behandlungen

(2)

Das Erstgespräch mit mir (zur Klärung des Behandlungsumfanges und zur Beantwortung von

Fragen etc.) dauert individuell und ist kostenfrei sowie unverbindlich.

 

§ 3 Zustandekommen des Vertrages

(1)

Gegenstand des Vertrages können die unter § 2 Abs. 1 dieser AGB genannten Leistungen

sein. 

(2)

Meine Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches

Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.

(3)

Sie können ein verbindliches Kaufangebot (Buchung) an mich senden.

(4)

Sie buchen eine meiner Leistungen anhand der folgenden Schritte:

1) Auf meiner Website unter

https://hautstern.beepworld.de und

https://2hautstern.beepworld.de  

finden Sie meine Angebote.

2)

Über mein Kontaktformular auf den Internetseiten können Sie mir eine Anfrage senden.

3)

Nach unserem Telefonat/persönlichen Treffen und der Zusage, dass Sie meine Leistungen in

Anspruch nehmen möchten, sende ich Ihnen per E-Mail eine Bestätigung für die Buchung

mitsamt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu. Dies ist die Annahme Ihres

Buchungsangebots. In dem Moment ist der Vertrag geschlossen.

4)

Als Zahlungsmöglichkeiten stehen die Zahlungen per Bar, EC- und Kreditkarte zur Verfügung.

Die Bezahlung erfolgt sofort nach der erbrachten Leistung.

 

§ 4 Widerrufsrecht für Verbraucher für Buchungen über das Internet

(1)

Als Verbraucher stehen Ihnen nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein

Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken

abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen

Tätigkeit zugerechnet werden können.

(2)

Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment

abgeschlossen, indem Sie die Buchungsbestätigung  von mir erhalten. Sie können innerhalb

von 14 Tagen Ihre Buchung kostenfrei widerrufen, wobei zur Wahrung der Frist die

Absendung des entsprechenden Formulars genügt.

(3)

Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und die Behandlung/Dienstleistung hat

in dieser Zeit bereits begonnen, kann keine Erstattung der Gebühr erfolgen. Oder alternativ:

Wird die Gebühr anteilig erstattet.

 

§ 5 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen

      Daten

(1)

Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung/ Behandlung benötige ich von Ihnen die

folgenden Daten:

Ihre E-Mail-Adresse

Ihren Namen

Ihre Telefon Nummer

(2)

Die von Ihnen mitgeteilten Daten verwende ich ohne Ihre gesonderte Einwilligung

ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Anfrage.

(3)

Bei einer Änderung Ihrer Angaben, vor allem bei einem Wechsel der E-Mail -Adresse, teilen

Sie mir diese bitte per E-Mail mit.

 

§ 6 Dauer einer Behandlungseinheit und Vergütung und Ort der Behandlung

(1) Die Dauer der Behandlungs-Einheit hängt von der jeweilig gebuchten Leistung ab.

(2) Die Behandlung findet in meinen Räumen statt.

(3) Die Vergütung hängt von der jeweilig gebuchten Leistung ab.

 

§ 7 Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommene Leistungen bei

   der Beratung

(1) Der Leistungsumfang richtet sich nach der jeweiligen Behandlung.

(2) Sollte eine Behandlung z.B. durch Krankheit ausfallen, wird dieser Termin nachgeholt.

      Sollte dieses im Einzelfall einmal nicht möglich sein, werde ich für bereits gezahlte

      Leistungen einen Gutschein ausstellen oder den Betrag erstatten.

 

§ 8 Stornierungsbedingungen

(1) Fest gebuchte Behandlungstermine können bis 24 Stunden vor Termin storniert werden.

      Dieses kann telefonisch oder per E- Mail erfolgen.

(2) Bis 24 Stunden vor dem Termin kann dieser verschoben, jedoch nicht mehr storniert

      werden.

(3) Sollte ein Termin nicht eingehalten und nicht storniert oder verschoben worden sein,

      fallen die Behandlungskosten in voller Höhe an.

 

§ 9 Gutscheine

Gutscheine sind – wenn nichts anderes auf dem Gutschein vermerkt ist - drei Jahre ab

Ausstellungsdatum gültig.

(1) Der Kunde kann bei uns Gutscheine erwerben. Mit dem Gutschein erwirbt der Käufer ein

      Guthaben für Dienstleistungen von Fa. Hautstern. Die Gutscheine können von jedem

      verwendet werden, der den Gutschein bei uns vorlegt. Eine Barauszahlung ist

      grundsätzlich ausgeschlossen.

(2) Die Gültigkeit der Gutscheine ist zeitlich auf 3 Jahre nach Ausgabe begrenzt.

 

§ 10 Allgemeine Hinweise zu unseren Kosmetik-, Massage-, Visagistic-,

        Fußpflege und Energiebehandlungen.

(1)

Behandelt werden auf eigenen Wunsch und nach terminlicher Vereinbarung alle 

geschäftsfähigen Personen ab 18 Jahren. Bei Personen unter 18 Jahren ist eine Zustimmung

des gesetzlichen Vertreters erforderlich.

(2)

Haben Sie einen bestimmten Terminwunsch für die Behandlung, werden wir versuchen,

diesem Wunsch nachzukommen.

(3)

Vereinbarte Termine sind verbindlich.

(4)

Meine Behandlung beruht auf den Informationen, die Sie mir im Vorgespräch geben. Ich stelle

dann nach bestem Wissen eine Behandlung für Sie zusammen. Ein bestimmter Erfolg kann

durch mich nicht garantiert werden.

(5)

Sie sind für Ihre Gesundheit sowohl während der Behandlung als auch in der Phase zwischen

den Terminen in vollem Umfang selbst verantwortlich.

(6)

Die Behandlungsdauer und der Behandlungsumfang richtet sich nach den vorherigen und

individuellen Absprachen und dem Hautbild des Kunden. Wir geben

Behandlungsempfehlungen, die Entscheidung über die Art der Behandlung trifft alleine der

Kunde.

(7)

Kann aus für uns nicht zu vertretenden Gründen oder höherer Gewalt ein Termin von uns

nicht eingehalten werden, wird der Kunde umgehend in Kenntnis gesetzt, sofern die

hinterlegten Adress- und Kontaktdaten eine zeitnahe Kontaktaufnahme ermöglichen.

(8)

Kommt der Kunde zu spät zu einem Termin, wird die verlorene Zeit nicht an die eigentliche

Behandlung angehängt. Dennoch ist der Gesamtbetrag für die jeweilige Behandlung fällig.

 

§ 11 Verschwiegenheit

Ich verpflichte mich, während der Dauer der Beratung und auch nach Beendigung der

Beratung, über vertrauliche Informationen von Ihnen Stillschweigen zu bewahren.

 

§ 12 Unterstützende Dienstleiser

Ich bin berechtigt, zur Erbringung der vereinbarten Leistungen oder Teilen hiervon im

eigenen Namen Dritte hinzuzuziehen, ohne dass es hierzu einer gesonderten Zustimmung

durch Sie bedarf.

 

§ 13 Haftung

(1)

Ich stelle als Kosmetikerin und Fußpflegerin keine Diagnosen und darf und werde keine

medizinischen Ratschläge und Auskünfte erteilen.

(2)

Die Behandlung ist keine Heilbehandlung und soll diese nicht ersetzen. Bei Beschwerden mit

Krankheitswert sind Sie aufgefordert, sich in ärztliche Behandlung zu begeben.

(3)

Während der Behandlung werden den Bedürfnissen des jeweiligen Hautbildes entsprechende

Produkte eingesetzt. Eine Garantie bezüglich Verträglichkeit und Erfolg kann jedoch nicht

gegeben werden.

 

§ 14 Haftungsbeschränkung

(1)

Ich hafte für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner hafte ich für die fahrlässige Verletzung

von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt

erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf

deren Einhaltung Sie als Teilnehmer regelmäßig vertrauen dürfen. Im letztgenannten Fall

hafte ich jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Ich hafte nicht für

die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten

Pflichten.

Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und

Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

(2)

Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik

nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Ich hafte insoweit nicht

für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Angebots.

(3)

Die obenstehenden Haftungsbeschränkungen gelten für eingesetzte Mitarbeiter oder

beauftragte Dienstleister entsprechend.

 

§ 15 Schlussbestimmungen

(1)

Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen

und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten oder Streit

zwischen den Parteien über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich

gefasst werden -wobei E-Mail ausreichend ist.

(2)

Soweit Sie bei Abschluss des Vertrages Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in

Deutschland hatten und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch uns aus

Deutschland verlegt haben oder Ihr Wohnsitz oder Ihr gewöhnlicher Aufenthaltsort zu

diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz meines

Unternehmens Fa. Hautstern in 32689 Kalletal.

(3)

Ich weise Sie darauf hin, dass Ihnen neben dem ordentlichen Rechtsweg auch die Möglichkeit

einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013

zur Verfügung steht. Einzelheiten dazu finden Sie in der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 und

unter der Internetadresse: http://ec.europa.eu/consumers/odr

(4)

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird hierdurch der

Vertrag im Übrigen nicht berührt.

 

Stand: 30.09.2021

Anhang

Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung

Soweit Sie eine Beratung bei mir über E-Mail, Telefon oder meine Webseite gebucht haben,

möchte ich Sie auf Folgendes hinweisen:

(1)

Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.

(2)

Die Präsentation meiner Beratungsleistungen auf der Webseite stellt kein bindendes

Angebot meinerseits dar. Erst die Buchung einer Beratung durch Sie ist ein bindendes

Angebot nach § 145 BGB. Im Falle der Annahme dieses Angebotes versende ich eine

Buchungsbestätigung per E-Mail an Sie. Damit kommt der Vertrag über die Beratung zwischen Ihnen und mir zustande.

 

(3)

Die von mir angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive Steuern.

(4)

Die für die Abwicklung des Vertrages zwischen Ihnen und mir benötigten Daten werden von

mir gespeichert und sind für Sie jederzeit zugänglich. Insoweit verweise ich auf die

Regelungen in der Datenschutzerklärung auf meiner Webseite.

(5)

Als Verbraucher haben Sie ein Widerrufsrecht gemäß der nachstehenden

Belehrung – WIDERRUFSBELEHRUNG

(6)

Sie verzichten auf das Ihnen zustehende Widerrufsrecht, wenn Sie ausdrücklich zustimmen,

dass ich vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Beratung beginnen soll.

(7)

Für versiegelte Produkte, die aus hygienischen Gründen nicht zurückgenommen werden

können, besteht kein Widerrufsrecht.

 

 

WIDERRUFSRECHT

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu

widerrufen.

Ihnen steht kein Widerrufsrecht zu, wenn Sie ausdrücklich bei Ihrer Buchung zugestimmt

haben, dass bereits vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung

begonnen werden soll.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, des Vertragsschlusses. Der

Vertragsschluss kommt an dem Tag zustande, an dem Sie von mir nach erfolgreicher

Buchung einer Beratung eine Bestätigungsmail bekommen.

Für jede Buchung haben Sie ein eigenes 14 - tägiges Widerrufsrecht.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich

Claudia Rapier Kosmetikinstitut Hautstern

Bruchstraße 8

32689 Kalletal

Kontakt:

E-Mail-Adresse: claudia.rapier@web.de

 

in einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über ihren

Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte

Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Muster

Widerrufsrechtsformular s. unten, kann kopiert und ausgefüllt werden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des

Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

FOLGEN DES WIDERRUFS

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen

erhalten habe, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die

Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese

Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen

Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes

vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie die Zahlung als Banküberweisung getätigt, dann schicken Sie bitte noch einmal

Ihre Kontodaten mit, da ich auf dem Kontoauszug nur einen Teil Ihrer Kontodaten sehen

kann.

------------------------------------------------------------------------------------------------

MUSTER WIDERRUFSFORMULAR – Kann kopiert und ausgefüllt werden:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Widerrufsrecht

 

Widerrufsformular gemäß Anlage 2 zu Artikel 246a § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 und § 2 Abs. 2

Nr. 2 EGBGB

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und

senden es zurück)   

 

Name

Straße, Hausnr.

PLZ Ort

Email-Adresse

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die

Buchung der folgenden Beratung XY (Beschreibung, damit eindeutig festgestellt werden

kann, auf welche Beratung sich der Widerruf bezieht)

 

•             gebucht am: (*).

•             Bestätigungsemail erhalten am: (*)

•             Name des/der Verbraucher(s);

•             Anschrift des/der Verbraucher(s);

•             Kontodaten für die Rückerstattung

•             Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier);

 

(*) Unzutreffendes streichen

Datum

 

Unterschrift

 

 

 

 

Verwendetes Bildmaterial
Fresh green grass with dew drops closeup. Nature Background / 93546249 - vencav [fotolia.com]

Datenschutzerklärung
Kostenlose Homepage von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!